Die OSTRALE ist eröffnet
Am 1. Juli war es soweit: die OSTRALE- Biennale wurde eröffnet – bis zuletzt Zitterpartie und Kraftakt zugleich. Jetzt kann man sich auf zeitgenössische Kunst an mehreren Standorten freuen: in
weiterlesenTeil des Rundfunkkombinats Sachsen rfk
Am 1. Juli war es soweit: die OSTRALE- Biennale wurde eröffnet – bis zuletzt Zitterpartie und Kraftakt zugleich. Jetzt kann man sich auf zeitgenössische Kunst an mehreren Standorten freuen: in
weiterlesenHeute ist es so weit! Tante Lola zieht in den Geh 8 Sommergarten ein. Im Gepäck haben wir gute Platten, Kaffee, Kuchen vom Kiezbäcker Maaß und natürlich alles, was es sonst noch so
weiterlesenChristliche Lyrik in der frühen DDR. Ja, es gab sie. Ein bedeutender Vertreter dieses Subgenres war Georg Maurer. Er hat versucht, den Hölderlinschen Ton zu treffen. Einige kennen vielleicht noch
weiterlesenBüchner wurde von seinem eigenen Tod unterbrochen, deshalb ist sein „Woyzeck“ ein Fragment geblieben. Das bekommen auch wir zu spüren, als uns klar wird, dass die erste Szene bei Sarah
weiterlesenDas hessische Innenministerium unter Peter Beuth (CDU) will die steuerlich getragenen Kosten für Polizeieinsätze bei Protesten auf deren Teilnehmer*innen abwälzen. Über strafrechtliche Kriminalisierung und Verfolgung und von Aktivist*innen und juristische
weiterlesen