Buchmesse: Rückblick 2019
Unsere Kolleginnen und Kollegen bei Radio Corax sprachen mit Torsten Hahnel vom Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit Miteinander e.V. über die rechten Verlage auf der Buchmesse. [Download] des Beitrags als
weiterlesenTeil des Rundfunkkombinats Sachsen rfk
Unsere Kolleginnen und Kollegen bei Radio Corax sprachen mit Torsten Hahnel vom Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit Miteinander e.V. über die rechten Verlage auf der Buchmesse. [Download] des Beitrags als
weiterlesenDer Dresdner Filmemacher Jan Wilde beschäftigt sich in seinem aktuellen Kurzfilm mit dem Arbeitstitel Der Prozess mit einem Vorfall, der sich 2016 in Arnsdorf, einem Vorort von Dresden zugetragen hat.
weiterlesenDie Polizeiklasse an der Hochschule für Bildende Künste Dresden ist ein autonomes Kollektiv, das sich in Anknüpfung an die „freie Polizeiklasse“ in München künstlerisch und aktivistisch mit Polizeigesetzen und der
weiterlesenVerdrängung und Mieterhöhungen sind schwer vereinbar mit einer lebenswerten und sozial gerechten Stadt für alle. Das globale Thema macht auch vor der sächsischen Landeshauptstadt nicht Halt. Dresdnerinnen und Dresdner beteiligen
weiterlesenVor 20 Jahren flogen Nato-Kampfjets die ersten Angriffe auf die krisengeschüttelte Bundesrepublik Jugoslawien. Das war eine Zäsur in der Nachkriegszeit. Die Bundeswehr war an dem NATO-Angriff beteiligt. Ihre Rolle als
weiterlesen