Freie Radios: Ist das Kunst oder kann das weg?
Ein Online-Panel zum Sinn und Nutzen Freier Radios mit Macher*innen Freier Radios, das während der Re:Publica 2021 lief, hier nochmal zum Nachgucken.
weiterlesenTeil des Rundfunkkombinats Sachsen rfk
Ein Online-Panel zum Sinn und Nutzen Freier Radios mit Macher*innen Freier Radios, das während der Re:Publica 2021 lief, hier nochmal zum Nachgucken.
weiterlesenIm aktuellen Magazin gab es zwei Gespräche zur Arbeit des Stadtrats. Beide haben unterschiedliche Schwerpunkte und kamen unabhängig voneinander zustande. Dennoch gibts eine kaum zu überhörende inhaltliche Klammer. Wer sie
weiterlesenFessenheim, das älteste und leistungsschwächste französische Atomkraftwerk soll nun vom Netz genommen werden. Immer wieder sorgten Störfälle im AKW für berechtigten Medienrummel. Einem Erdbeben oder einer Flutkatastrophe ist das Bauwerk
weiterlesenMit einer Lesung 1933 verbrannter Werke erinnern wir heute an die Bücherverbrennungen in der NS-Zeit. Wir übernehmen ab 18 Uhr eine Sondersendung von Radio Blau, dem Freien Radio in Leipzig.
weiterlesenDie Radio-Initiative Dresden e.V. schreibt zum 1. August 2021 die Stelle einer Medienpädagog*in aus.Aufgabe der Medienpädagogin bzw. des Medienpädagogen ist die Planung, Durchführung und Betreuung der medienpädagogischen Angebote für Kinder
weiterlesen