›Attila‹ von Giuseppe Verdi in der Semperoper
Die Premiere ist am 4. Februar 2023, zwei weitere Vorstellungen, die konzertant aufgeführt werden, gibt es am 7. und am 11. Februar 2023. Ihr hört ein Gespräch mit dem Dramaturgen
WeiterlesenDas Freie Radio für Dresden: UKW 99,3 und 98,4 MHz Mo-Fr 18-23 & Sa+So 12-24 Uhr und rund um die Uhr in Sachsen auf DAB+
Die Premiere ist am 4. Februar 2023, zwei weitere Vorstellungen, die konzertant aufgeführt werden, gibt es am 7. und am 11. Februar 2023. Ihr hört ein Gespräch mit dem Dramaturgen
WeiterlesenOlaf von coloRadio führte ein Interview mit dem Dramaturgen Dr. Jörg Bochow. Weitere Informationen: https://www.staatsschauspiel-dresden.de/spielplan/monatsplan/gas-trilogie/3749/
WeiterlesenKino ist ja immer ein Erlebnis, besonders für Kinder und Jugendliche. Wenn das alles im Rahmen eines Festivals passiert, ist das natürlich noch aufregender.„Von Natur aus wild“ ist das Motto
WeiterlesenDas neue Nachhaltigkeitsfestival Dear Future tritt ab 16. September das Erbe des UMUNDU-Festivals an. Wir sprachen für unser Magazin mit der Projektkoordinatorin Siv-Ann Lippert vom Trägerverein Zukunftsgestalten e.V. über Ziele,
WeiterlesenFoto: Sebastian Hoppe Ihr hört ein Interiew mit der Dramaturgin Svenja Käshammer. Die Premiere war am 16. Juni 2022. Eine weitere Aufführung in dieser Spielzeit gibt es am Freitag, den
WeiterlesenVor 140 Jahren geschrieben ist das Stück auch heute hoch aktuell. Ihr hört ein Interview mit der Dramaturgin Katrin Schmitz. Die nächste Vorstellung gibt es am 25. Juni 2022 um
WeiterlesenDie Regie führt Frank Castorf. Ihr hört ein Interview mit dem Dramaturgen des Stückes, Jörg Bochow. Weitere Aufführungstermine:26. Mai, 16 Uhr (15:30 Uhr gibt es eine Einführung)05. Juni, 17 Uhr26.
WeiterlesenZum (leider) letzten Mal im ›Kleinen Haus‹ des Staatsschauspiels Dresden am 24. Mai 2022. Ein Interview mit der Dramaturgin Uta Girot über die Entstehung des Stückes. Was hat uns die
WeiterlesenKathrin Röggla setzt sich mit unserem Umgang mit der Umwelt auseinander. Weitere Informationen, die Termine und wann es Publikumsbesprechungen gibt, findet Ihr im Netz: https://www.staatsschauspiel-dresden.de/spielplan/a-z/das-wasser/ https://coloradio.org/wp-content/uploads/2022/05/das_wasser_interview_mit_uta_girod_22_32_min.mp3
WeiterlesenAuf der Website http://freemarleneandmatej.org könnt Ihr momentan einen offenen Brief und auch eine Petition unterschreiben und Geld spenden. Dort findet Ihr auch aktuelle Informationen zur aktuellen Lage der beiden und
WeiterlesenZur jetzt vierten Inszenierung der Oper von Antonín Dvořák in Dresden hört Ihr am Mittwoch, den 4. Mai, ab 21 Uhr ein Gespräch mit der Dramaturgin Juliane Schunke.
WeiterlesenEin Interview mit Johann Casimir Eule von der Sächsischen Staatsoper Dresden zur Neuinszenierung von Verdis Oper ›Aida‹
WeiterlesenDas ist der sehbehinderte Dresdner Fotograf Justus Steinfeldt. Ihr könnt ihn heute bei uns im Radio erleben. Dabei geht es aber nicht vorrangig um seine Fotografie. Nora Wunderwald macht einen
WeiterlesenSince several month now the situation is becoming more and more dramatic at the polish-belarusian border. People try to cross and get pushed back by the polish border guards. Police,
WeiterlesenIm aktuellen Magazin gab es zwei Gespräche zur Arbeit des Stadtrats. Beide haben unterschiedliche Schwerpunkte und kamen unabhängig voneinander zustande. Dennoch gibts eine kaum zu überhörende inhaltliche Klammer. Wer sie
WeiterlesenPolizeigewalt wurde im Jahr 2020 vor allem durch den Tod von George Floyd und die sich daran anschließenden Proteste erneut sehr schmerzhaft deutlich. Die weltweiten Reaktionen auf das brutale Vorgehen
WeiterlesenDer Buschfunk als eine der dienstältesten Radioshows in Dresden hat für seine Hörer zum diesjährigen DAVE Festival natürlich wieder ein kleines Highlight vorbereitet: Zu Gast werden die beiden Dresdner DJs
WeiterlesenSonntag 25.10.2020 – 21-0 Uhr – Body Movin Aufmerksam wurde Mark Machulle, Host der heutigen Sendung Body Movin`, 2014 auf Jenny, als sie ihren Podcast „Sharp Radio“ startete, deren Alleinstellungsmerkmal immer die
WeiterlesenSamstag 24.10.2020 – 21-0 Uhr – Rap´n´Roll Hip Hop ist seit jeher eine Kultur der Begegnung und des Austausches. 2020 schränkt beides in ungeahntem Ausmaß ein. Trotzdem schaffen Rapper, DJs,
WeiterlesenWir treffen Anja und Toni vom Orga-Team des Projektes „Kollision der Künste“ und erfahren, was 16 Künstler*Innen 10 Tage lang im sächsischen Hinterland machen. Die Kunst Residenz Bischofswerda läuft vom
Weiterlesen