16. Internationale Schostakowitsch-Tage in Gohrisch vom 26. – 29.06.2025
Interview mit dem künstlerischen Leiter der Schostakowitsch-Tage Tobias Niederschlag Foto (Stroh aus der Konzertscheune) : Karsten Blüthgen
weiterlesenTeil des Rundfunkkombinats Sachsen rfk
Interview mit dem künstlerischen Leiter der Schostakowitsch-Tage Tobias Niederschlag Foto (Stroh aus der Konzertscheune) : Karsten Blüthgen
weiterlesenDer Komponist Dimitri Schostakowitsch war zweimal im Kurort Gohrisch in der Sächsischen Schweiz. 1960, bei seinem ersten Aufenthalt, hat er sein achtes Streichquartett c-Moll op. 110 komponiert. 50 Jahre später
weiterlesenDie Kammeroper von Aribert Reimann nach dem Theaterstück von August Strindberg hat am 17. Februar Premiere. Weitere Vorstellungen gibt es am 19., 22. und 25. Februar und ab dem 15.
weiterlesenDas diesjährige Festival beginnt am Freitag, den 9. September, um 20 Uhr in der ›Blauen Fabrik‹ mit dem »Dresdner Abend«. Es spielen Karoline Schulz, Sabine Grüner und Max Löb. Sie
weiterlesenWie viele Straßen gibt es, die in Dresden nach Personen benannt wurden? Und wie viele davon sind nach Frauen* benannt? Ihr habt eine Vermutung: nicht die Hälfte. Richtig! Wie viele
weiterlesen