Morgenmagazin zum Nachhören
+++ Verpackungsfreie Läden nach Corona +++ Blaues Wunder ab April mit Fahrradspur +++ Waldtoiletten in der Sächsischen Schweiz +++ Fête de la Musique in Bautzen sucht Acts +++ Dresdner Verwaltungsgericht
weiterlesenTeil des Rundfunkkombinats Sachsen rfk
+++ Verpackungsfreie Läden nach Corona +++ Blaues Wunder ab April mit Fahrradspur +++ Waldtoiletten in der Sächsischen Schweiz +++ Fête de la Musique in Bautzen sucht Acts +++ Dresdner Verwaltungsgericht
weiterlesen+++ Stefan Bast zu den Schulkinowochen +++ Rica Gottwald organisiert Frauentagsfeier im Haus der Begegnung und eine Ausstellung zum Thema Enteignung ins Zentralwerk geholt +++ Hellhaus bei Moritzburg könnte grünes
weiterlesenBildung für nachhaltige Entwicklung und globales Lernen sind effiziente Ansätze, wie man vor der eigenen Haustür weltweit Krisen und Katastrophen entgegenwirken kann. Darüber sprachen wir mit Ronny und Mara vom
weiterlesenKristin Hofmann hilft Menschen ganz praktisch dabei, ihre Feste zu feiern wie sie fallen, ohne dabei unnötigen Einwegmüll zu produzieren. Mit ihrem ehrenamtlichen Projekt Tellertausch und Gläserrücken lebt sie vor,
weiterlesenProf. Dr. John Grunewald, der Leiter des Instituts für Bauklimatik an der TU Dresden und Juliane Dziumla sprechen heute über die Veränderungen beim Umgang mit Energie beim Bauen und Wohnen,
weiterlesen