Zukunftsmusik Dresden2050
Teilen Sie es! Heute, am 11. September 2021, hier im Coloradio Zwischen 18:00 und 20:00 Uhr deutscher Zeit, laden wir Sie ein, unseren neuen Radio/Podcast „Zukunftsmusik Dresden 2050“ zu hören.
weiterlesenTeil des Rundfunkkombinats Sachsen rfk
Teilen Sie es! Heute, am 11. September 2021, hier im Coloradio Zwischen 18:00 und 20:00 Uhr deutscher Zeit, laden wir Sie ein, unseren neuen Radio/Podcast „Zukunftsmusik Dresden 2050“ zu hören.
weiterlesenEine Untersuchung der Auswirkungen des Uranbergbaus auf die Landschaft um Gera/Ronneburg. In Form einer Audiocollage hat Grit Ruhland eine Landschaft portraitiert, die der Uran-Bergbau der deutsch-sowjetischen Wismut AG geprägt hat.
weiterlesen18:00 Uhr: Magazin (Podiumsdiskussion aus dem Kraftwerk Mitte) 19:00 Uhr: Abendgruß, danach Magazin 20:00 Uhr: Antiatomnews mit Yves 21:00 Uhr: Folgelandschaft – Feature von Grit Ruhland über die Auswirkungen des Uranbergbaus auf
weiterlesenHeute geht es kurz vor Sendeschluss um das 5. Gastmahl „Dresden isst bunt“: https://www.cellex-stiftung.org/de/projekte/gastmahl/2021, den Film: „Wem gehört mein Dorf?“ vom Filmemacher Christoph Eder: https://jip-film.de/wem-gehoert-mein-dorf/, sowie einer Meinung zum Sächsischen
weiterlesenHeute ist wieder Zeit für „Abendschule“ von und mit Ulrike Woschni. Am Dienstag geht es um 21:30 Uhr um die Ostrale- Biennale 2021. Kommende Veranstaltungen der Ostrale, die noch bis
weiterlesen