Menschen- und Bürgerrechte auf der Krim
Fünf Jahre nach dem Referendum und der Übernahme der Krim durch die Russische Föderation steht es nicht so rosig um die Menschen- und Bürgerrechte auf der Krim. Mehr als 70
weiterlesenTeil des Rundfunkkombinats Sachsen rfk
Fünf Jahre nach dem Referendum und der Übernahme der Krim durch die Russische Föderation steht es nicht so rosig um die Menschen- und Bürgerrechte auf der Krim. Mehr als 70
weiterlesenAndreas Rajchert interviewt die Künstlerin Agnes Ponizil im Rahmen des Tonlagen-Festivals für Neue Musik Die Komponistin Agnes Ponizil wirkt mit bei den Tonlagen im Europäischen Zentrum der Künste Hellerau. Mit
weiterlesenInterview mit Jan Apel von Wikimedia Deutschland.
weiterlesenDie Semperoper-Dramaturgin Juliane Schunke im Radio³ Interview mit Olaf Stiebitz über den aktuellen Bezug des Opernklassikers. Die Semperoper in Dresden bringt am Freitag und am kommenden Montag „Die verlorene Braut“
weiterlesenIn Dresden haben Schülerinnen und Schüler am Freitag unter dem Motto Fridays for Future demonstriert. Die Dresdner FFF-Gruppe sprach von 5.000 Teilnehmenden, einige lokale Medien bezifferten die Teilnehmerzahl auf 1.000.
weiterlesen