»Stummes Land« von Thomas Freyer
Zum (leider) letzten Mal im ›Kleinen Haus‹ des Staatsschauspiels Dresden am 24. Mai 2022. Ein Interview mit der Dramaturgin Uta Girot über die Entstehung des Stückes. Was hat uns die
weiterlesenTeil des Rundfunkkombinats Sachsen rfk
Zum (leider) letzten Mal im ›Kleinen Haus‹ des Staatsschauspiels Dresden am 24. Mai 2022. Ein Interview mit der Dramaturgin Uta Girot über die Entstehung des Stückes. Was hat uns die
weiterlesenEin Thema beschäftigt uns heute im Magazin besonders. Wir schauen auf Justizvollzugsanstalt Frankfurt-Preungesheim in Hessen. Dort ist Ella nach 18 Monaten Haft entlassen worden. Ihr wird Körperverletzung, tätlicher Angriff und
weiterlesenMurmeltierwochen. Der Krieg dauert länger, das bemerken wir gerade. Aber die Themen drücken. Der Atomkrieg schleicht sich als Wort schon ein. Im russischen Fernsehen diskutieren sie die Flugdauer von Raketen
weiterlesenKathrin Röggla setzt sich mit unserem Umgang mit der Umwelt auseinander. Weitere Informationen, die Termine und wann es Publikumsbesprechungen gibt, findet Ihr im Netz: https://www.staatsschauspiel-dresden.de/spielplan/a-z/das-wasser/ https://coloradio.org/wp-content/uploads/2022/05/das_wasser_interview_mit_uta_girod_22_32_min.mp3
weiterlesenEin halbes Jahrhundert Rockgeschichte, die man auf keinen Fall auf Ost-Rock beschränken darf, steckt im aktuellen City-Album „Die letzte Runde“. Ihr Sound war einmal neu, blieb einzigartig und prägte Generationen.
weiterlesen