Nora G erinnert sich an ihre Eltern
Die promovierte Historikerin Nora G. berichtete in ihrem Buch „Seit ich weiß, dass du lebst“ aus dem Leben ihrer Eltern – Annette und Hellmut Tulatz. Es sei ihr nicht leicht
weiterlesenTeil des Rundfunkkombinats Sachsen rfk
Die promovierte Historikerin Nora G. berichtete in ihrem Buch „Seit ich weiß, dass du lebst“ aus dem Leben ihrer Eltern – Annette und Hellmut Tulatz. Es sei ihr nicht leicht
weiterlesenDamit es in den warmen Monaten weiterhin Sonntag für Sonntag am Elbufer kostenlose Konzerte geben kann, bittet Maria Helm, die Organisatorin von Kultur am Pavillon nun die Dresdner Stadtbevölkerung um
weiterlesenWenn der Autor Marko Martin und die Theologin Dr. Eva-Maria Zehrer über die Lebenswelt in der DDR ins Gespräch kommen, ist weder Platz für Nostalgie noch für belehrende Zeigefinger. Die
weiterlesen+++ Zirkusfestival darf im Juni wieder in den Dresdner Alaunpark +++ Freundschaft plus im Zentralwerk +++ Buchmesse in Leipzig eröffnet: Simone Bauer über den Einstieg in den Literaturbetrieb +++ Bandscheibenvorfall
weiterlesenNeugierig geworden? Am 4. und 5. April finden im Zentralwerk in Dresden- Pieschen eine Buchlesung und ein Workshop statt. Das Buch von Andrea Newerla trägt den Titel „Vom Ende des
weiterlesen