Die Häuser denen, die drin wohnen- Ein Rückblick und Ausblick auf 6 Jahre Regionalberatung in Dresden
Die Häuser denen, die drin Wohnen. Vor sechs Jahren haben sich die ersten Projekte im Rahmen des Mietshäuser Syndikates (MHS)
WeiterlesenDie Häuser denen, die drin Wohnen. Vor sechs Jahren haben sich die ersten Projekte im Rahmen des Mietshäuser Syndikates (MHS)
WeiterlesenSeit zwei Tagen gehen die Menschen in Belarus auf die Strasse und kämpfen gegen die von Lukashenko in 1996 etablierte
WeiterlesenGeorge Floyd wurde vor 2 Wochen, am 25. Mai 2020 ermordet, als er durch mehrere Polizisten in der Stadt Minneapolis
WeiterlesenBerater*innen des pro familia Landesverbandes Sachsen e.V. aus der Stadt Chemnitz, dem Landkreis Mittelsachsen und Erzgebirgskreis berichten zur Versorgungslage im
WeiterlesenHeute anlässlich des feministischen Sendetages: Holger, Jana und Jörg von der LAG Jungen* und Männer* Arbeit Sachsen über unterschiedliche Verhütungsmethoden
WeiterlesenHeute anlässlich den feministischen Sendetages: Maria und Nina sprechen mit Chamilla vom Dabindu collective Sri Lanka und Dianne vom Inter-Factory
WeiterlesenJährlich findet in Annaberg Buchholz der sogenannte “Schweigemarsch für das Leben” statt. Dieser richtet sich gegen das Recht auf körperliche
WeiterlesenDemos online und auf der Straße, Menschenketten, Fahrraddemos, Apelle an Bürgermeister:innen, Transparente an unzähligen Hausfassaden, Petitionen, die Bereitschaft 100ter Städte
WeiterlesenIm heutigen Interview sprechen wir mit Jonas, Sozialarbeiter aus Dresden. Er schildert uns seine Erfahrungen in dem Tätigkeitsbereich, der ambulanten
WeiterlesenIn unserem Interview möchten wir dieses Mal Kinder und Heranwachsende zu Wort kommen lassen und uns in ihre Situation versetzen.
WeiterlesenSituation von Geflüchteten, Corona im HeimCorona beschäftigt weltweit. Auch in Europa und Deutschland wurden Maßnahmen bestimmt und durchgesetzt um offiziell
WeiterlesenJorge João Gomondai war ein junger mosambikanischer Vertragsarbeiter, der aufgrund eines rassistisch motivierten Angriffs am 06. April 1991 in Dresden
WeiterlesenNach den ersten Wochen der massiven Einschränkungen in das öffentliche und gesellschaftliche Leben brauchten scheinbar alle ein bisschen Zeit um
WeiterlesenSeit Dezember 2018 gibt es die Abschiebehaft in Dresden. Vorher wurden sogenannte vollziehbar Ausreisepflichtige in der JVA Dresden inhaftiert. Ab
WeiterlesenCorona ist das weltbestimmende Thema, Politiker*innen sprechen von social distancing, homeoffice und davon die Zeit zu nutzen neue Sprachen zu
WeiterlesenLaut dem Statistischen Bundesamt saßen in deutschen Knästen am 30. November 2996 Frauen ein. Wer sind diese Frauen? Wofür werden
WeiterlesenInterview mit Lan von der Gruppe „Wir besetzen Dresden“ zu den Ereignissen des letzten Jahres, dem Bedürfnis nach Freiräumen, der
Weiterlesendirekter Downloadlink Inhalt Einleitung zu Rojava Interview mit Anne aus einer Rojava-Delegation Interview mit Osman zur kurdischen Bewegung in Deutschland
WeiterlesenDie Tierbefreier*innen Dresden erklären im Interview, was Tierbefreiung für sie bedeutet. Dabei grenzen sie die Tierbefreiungsbewegung von der Tierrechtsbewegung ab
Weiterlesen-Radioshow Elephant in the room by the blackrose collective- “The health of ecosystems on which we and all other
Weiterlesen