Der erste November- Dienstag auf Coloradio
Heute geht wie jeden Dienstag um sechs los mit Peter Rother, dem Aphasischen Reiter, der seinen Pegasus reitet. Wie immer mit Gedichten im Gepäck. Musikalischer Fokus heute: DDR- Rock. Peter
WeiterlesenDas Freie Radio für Dresden: UKW 99,3 und 98,4 MHz Mo-Fr 18-23 & Sa+So 12-24 Uhr und rund um die Uhr in Sachsen auf DAB+
Heute geht wie jeden Dienstag um sechs los mit Peter Rother, dem Aphasischen Reiter, der seinen Pegasus reitet. Wie immer mit Gedichten im Gepäck. Musikalischer Fokus heute: DDR- Rock. Peter
WeiterlesenAm 11. Juni ist der internationale Tag der Solidarität mit Marius Mason und allen Langzeitgefangenen. Anlässlich dessen haben wir eine thematische Sondersendung gebastelt. Mit Stimmen aus dem Knast – von
WeiterlesenIm aktuellen Magazin gab es zwei Gespräche zur Arbeit des Stadtrats. Beide haben unterschiedliche Schwerpunkte und kamen unabhängig voneinander zustande. Dennoch gibts eine kaum zu überhörende inhaltliche Klammer. Wer sie
WeiterlesenPolizeigewalt wurde im Jahr 2020 vor allem durch den Tod von George Floyd und die sich daran anschließenden Proteste erneut sehr schmerzhaft deutlich. Die weltweiten Reaktionen auf das brutale Vorgehen
WeiterlesenDer Buschfunk als eine der dienstältesten Radioshows in Dresden hat für seine Hörer zum diesjährigen DAVE Festival natürlich wieder ein kleines Highlight vorbereitet: Zu Gast werden die beiden Dresdner DJs
WeiterlesenSonntag 25.10.2020 – 21-0 Uhr – Body Movin Aufmerksam wurde Mark Machulle, Host der heutigen Sendung Body Movin`, 2014 auf Jenny, als sie ihren Podcast „Sharp Radio“ startete, deren Alleinstellungsmerkmal immer die
WeiterlesenSamstag 24.10.2020 – 21-0 Uhr – Rap´n´Roll Hip Hop ist seit jeher eine Kultur der Begegnung und des Austausches. 2020 schränkt beides in ungeahntem Ausmaß ein. Trotzdem schaffen Rapper, DJs,
WeiterlesenWieder was gelernt! Abendschule versorgt euch wie immer mit Klugscheißerwissen. Heute geht es um Fortbewegung mit Fahrzeugen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ihr erfahrt Aktuelles, Statistisches, Wissenswertes, Regionales und Persönliches.
WeiterlesenWir treffen Anja und Toni vom Orga-Team des Projektes „Kollision der Künste“ und erfahren, was 16 Künstler*Innen 10 Tage lang im sächsischen Hinterland machen. Die Kunst Residenz Bischofswerda läuft vom
WeiterlesenSeit zwei Tagen gehen die Menschen in Belarus auf die Strasse und kämpfen gegen die von Lukashenko in 1996 etablierte Diktatur. Im gesamten Land ist das Internet geblockt, aber die
WeiterlesenWieder was gelernt! Am 20. Juli dreht sich alles um den Garten. Heute mal um zehn. Und montags. Bei „Abendschule“ habt ihr die Möglichkeit, eine Unterrichtsstunde der anderen Art mitzumachen.
WeiterlesenBerater*innen des pro familia Landesverbandes Sachsen e.V. aus der Stadt Chemnitz, dem Landkreis Mittelsachsen und Erzgebirgskreis berichten zur Versorgungslage im Schwangerschaftskonflikt zu Coronazeiten in Sachsen. Dabei beschreiben sie Veränderungen seit
WeiterlesenHeute anlässlich des feministischen Sendetages: Holger, Jana und Jörg von der LAG Jungen* und Männer* Arbeit Sachsen über unterschiedliche Verhütungsmethoden für Männer und warum diese so wenig Aufmerksamkeit erfahren. #FEMradio
WeiterlesenHeute anlässlich den feministischen Sendetages: Maria und Nina sprechen mit Chamilla vom Dabindu collective Sri Lanka und Dianne vom Inter-Factory Workers’ Federation über Arbeitskampf, Feminismus und reproduktive Gerechtigkeit. FBLP (Inter-Factory
WeiterlesenJährlich findet in Annaberg Buchholz der sogenannte “Schweigemarsch für das Leben” statt. Dieser richtet sich gegen das Recht auf körperliche Selbstbestimmung von Menschen. Er wird von christlichen Fundamentalist*innen organisiert. Sie
WeiterlesenDemos online und auf der Straße, Menschenketten, Fahrraddemos, Apelle an Bürgermeister:innen, Transparente an unzähligen Hausfassaden, Petitionen, die Bereitschaft 100ter Städte und Kommunen Menschen aufzunehmen, all dies hat in den letzten
WeiterlesenIm heutigen Interview sprechen wir mit Jonas, Sozialarbeiter aus Dresden. Er schildert uns seine Erfahrungen in dem Tätigkeitsbereich, der ambulanten Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.
WeiterlesenIn unserem Interview möchten wir dieses Mal Kinder und Heranwachsende zu Wort kommen lassen und uns in ihre Situation versetzen. Wir sind Gedanken nachgegangen und haben Kinder um ein Interview
WeiterlesenSituation von Geflüchteten, Corona im HeimCorona beschäftigt weltweit. Auch in Europa und Deutschland wurden Maßnahmen bestimmt und durchgesetzt um offiziell die Ausbreitung der Pandemie zu verlangsamen und Menschenleben zu schützen.
Weiterlesen