Wer die Wahl hat
Am 12. Juni wird in Dresden ein oder eine neue OB gewählt. Informieren konnte man sich schon bei verschiedenen Veranstaltungen: zum Beispiel beim OB- Casting von Wir gestalten Dresden, dem
WeiterlesenAm 12. Juni wird in Dresden ein oder eine neue OB gewählt. Informieren konnte man sich schon bei verschiedenen Veranstaltungen: zum Beispiel beim OB- Casting von Wir gestalten Dresden, dem
WeiterlesenEin halbes Jahrhundert Rockgeschichte, die man auf keinen Fall auf Ost-Rock beschränken darf, steckt im aktuellen City-Album „Die letzte Runde“. Ihr Sound war einmal neu, blieb einzigartig und prägte Generationen.
WeiterlesenZur jetzt vierten Inszenierung der Oper von Antonín Dvořák in Dresden hört Ihr am Mittwoch, den 4. Mai, ab 21 Uhr ein Gespräch mit der Dramaturgin Juliane Schunke.
WeiterlesenDer Dienstag auf coloRadio: Kurz vor Sendeschluss um 22.30 Uhr gibt es ein Interview. Die Inhaberin Anne Schmutzler alias Enna Miau des https://drinnen-draussen-dresden.de/ spricht mit Maria Seidel, einer „Nacht- und
WeiterlesenDie Direkthilfe Dresden ist ein Zusammenschluss verschiedener Dresdner:innen. Sie sind selbstorganisiert und an keine Institution angeschlossen. Einige von Ihnen kommen aus der humanitären Hilfe, andere haben Organisationserfahrung in Solidaritätsstrukturen, andere
WeiterlesenOperation Solidarity ist eine anti-authoritäre selbstorganiserte Graswurzelorganisation. Seitdem Putin in der Ukraine Krieg führt unterstützen sie die lokalen Verteidungungseinheiten, helfen Menschen auf der Flucht und fördern lokale Selborganisierung. Im Beitrag
WeiterlesenEin Interview mit Johann Casimir Eule von der Sächsischen Staatsoper Dresden zur Neuinszenierung von Verdis Oper ›Aida‹
WeiterlesenWie viele Straßen gibt es, die in Dresden nach Personen benannt wurden? Und wie viele davon sind nach Frauen* benannt? Ihr habt eine Vermutung: nicht die Hälfte. Richtig! Wie viele
WeiterlesenSince several month now the situation is becoming more and more dramatic at the polish-belarusian border. People try to cross and get pushed back by the polish border guards. Police,
WeiterlesenHeute geht wie jeden Dienstag um sechs los mit Peter Rother, dem Aphasischen Reiter, der seinen Pegasus reitet. Wie immer mit Gedichten im Gepäck. Musikalischer Fokus heute: DDR- Rock. Peter
WeiterlesenAm 11. Juni ist der internationale Tag der Solidarität mit Marius Mason und allen Langzeitgefangenen. Anlässlich dessen haben wir eine thematische Sondersendung gebastelt. Mit Stimmen aus dem Knast – von
WeiterlesenIm aktuellen Magazin gab es zwei Gespräche zur Arbeit des Stadtrats. Beide haben unterschiedliche Schwerpunkte und kamen unabhängig voneinander zustande. Dennoch gibts eine kaum zu überhörende inhaltliche Klammer. Wer sie
WeiterlesenPolizeigewalt wurde im Jahr 2020 vor allem durch den Tod von George Floyd und die sich daran anschließenden Proteste erneut sehr schmerzhaft deutlich. Die weltweiten Reaktionen auf das brutale Vorgehen
WeiterlesenDer Buschfunk als eine der dienstältesten Radioshows in Dresden hat für seine Hörer zum diesjährigen DAVE Festival natürlich wieder ein kleines Highlight vorbereitet: Zu Gast werden die beiden Dresdner DJs
WeiterlesenSonntag 25.10.2020 – 21-0 Uhr – Body Movin Aufmerksam wurde Mark Machulle, Host der heutigen Sendung Body Movin`, 2014 auf Jenny, als sie ihren Podcast „Sharp Radio“ startete, deren Alleinstellungsmerkmal immer die
WeiterlesenSamstag 24.10.2020 – 21-0 Uhr – Rap´n´Roll Hip Hop ist seit jeher eine Kultur der Begegnung und des Austausches. 2020 schränkt beides in ungeahntem Ausmaß ein. Trotzdem schaffen Rapper, DJs,
WeiterlesenWieder was gelernt! Abendschule versorgt euch wie immer mit Klugscheißerwissen. Heute geht es um Fortbewegung mit Fahrzeugen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ihr erfahrt Aktuelles, Statistisches, Wissenswertes, Regionales und Persönliches.
WeiterlesenWir treffen Anja und Toni vom Orga-Team des Projektes „Kollision der Künste“ und erfahren, was 16 Künstler*Innen 10 Tage lang im sächsischen Hinterland machen. Die Kunst Residenz Bischofswerda läuft vom
WeiterlesenSeit zwei Tagen gehen die Menschen in Belarus auf die Strasse und kämpfen gegen die von Lukashenko in 1996 etablierte Diktatur. Im gesamten Land ist das Internet geblockt, aber die
WeiterlesenWieder was gelernt! Am 20. Juli dreht sich alles um den Garten. Heute mal um zehn. Und montags. Bei „Abendschule“ habt ihr die Möglichkeit, eine Unterrichtsstunde der anderen Art mitzumachen.
Weiterlesen