Hier übertragen wir die Symposiumsgespräche in der Motorenhalle des Riesa Efau ab 12 Uhr über unsere Antennenfrequenzen, als Audio- und Videostream an dieser Stelle. Hier geht es zum Programm.
Eröffnungsrede von Siv-Ann Lippert, Projektkoordinatorin des Umundi-Festivals
2020 steht das Umundu-Festival unter dem Motto „Müll – Von Resten und Ressourcen“. Jenz Steiner von coloRadio sprach im Vorfeld schon mit Annika Schwippl vom Umundu-Team. Sie hat sich maßgeblich an der Planung des Festival-Symposiums in der Motorenhalle des Dresdner Vereins Riesa Efau beschäftigt.
Einführung ins Thema Müll von Christian Bärisch, Projektkoodinator des Umundu-Festivals für nachhaltige EntwicklungJenz Steiner spricht mit Annika Schwippl vom Umundu-Team über das Symposium im Rahmen des Festivals.
Ab 21:00 min Begrüßung durch Siv-Ann Lippert (Umundu), ab 29:00 Einführung durch Christian Bärisch (Umundu), ab 42:00 Prof. Dr. Reinhold Leinfelder (TU Berlin)
Die zirkuläre Gesellschaft – Herausforderungen und Perspektiven für eine Welt ohne Müll: Diskussion mit Prof. Dr. Christina Domack, Stephan Schridde, Lars Zimmermann, Florian Sinkwitz
Von Murks und Müll – die geplante Produktion von Abfall mit Stephan Schridde (MURKS? NEIN DANKE! e.V.)
Global Waste – Daten und Fakten über Wege des Mülls mit Sebatian Karwatzki
Open Source – Schlüssel zur Kreislaufwirtschaft? mit Lars Zimmermann (Mifactori, OSCEdays)