Im Zentralwerk wird gestanzt
So wie das Fernsehen vom Theater gelernt hat, lernt das Theater vom Fernsehen. Bestes lokales Beispiel ist das Stück „Die Stanz“, das sich zu einer vierteiligen Theaterserie gemausert hat. Gerade
weiterlesenTeil des Rundfunkkombinats Sachsen rfk
So wie das Fernsehen vom Theater gelernt hat, lernt das Theater vom Fernsehen. Bestes lokales Beispiel ist das Stück „Die Stanz“, das sich zu einer vierteiligen Theaterserie gemausert hat. Gerade
weiterlesenDie Kultband APPARATSCHIK spielte am Dresdner Elbufer Anfang Mai zum Saison-Auftakt der beliebte Konzertreihe Kultur am Pavillon am Fuße der Albertbrücke. Hier kannst Du den Konzertmitschnitt, der bei uns im
weiterlesenQueere Menschen haben beim Reisen durch Europa da und dort vielleicht ein paar andere Ziele, Ansprüche oder Interessen. Für sie hat die Journalistin und Buchautorin Simone Bauer jetzt einen Reiseführer
weiterlesenSiv-Ann Lippert will Menschen für einen nachhaltigen Lebensstil begeistern. Sie gehört zu den Organisator*innen des Dear-Future-Festivals, das unter dem Motto „Vielfalt entfalten“ am 24. Mai im Dresdner Impact Hub in
weiterlesenEntschleunigung, schöpferisches und handwerkliches Arbeiten mit den eigenen Händen, Konzentration und Hingabe – dafür schafft eine neue Papier- und Druckwerkstatt im Dresdner Hechtviertel Raum. Wir sprachen bereits vor der Sendung
weiterlesen