UpdatesWirtschaftWorkshop

Führung und Workshop: Basisdemokratie, partizipative Ökonomie, Inklusion und Nachhaltigkeit in ehrenamtlich getragenen Projekten

Das Zentralwerk in Dresden Pieschen ist ein geschichtsträchtiger Ort, an dem Menschen gemeinsam leben, arbeiten und kreativ sind.
coloRadio, das Freie Radio für Dresden steht beispielhaft als Teil fürs Ganze.
Hier laufen viele Dinge anders als in herkömmlichen Unternehmen.
Basisdemokratie, partizipative Ökonomie, Nachhaltigkeit, Inklusion und Barrierefreiheit sind hier mehr als nur Experimentierfelder.
Erfolg und Scheitern liegen im Alltag dicht beieinander, doch die Utopie bleibt.

Im Rahmen des Offenen Werks und des Dear Future Festivals 2025 führt
Ehrenamtskoordinator Jenz Steiner durch das Zentralwerk, berichtet von den verschiedenen Arbeitsrrealitäten, die das Gebäude in seiner Geschichte erlebt hat, stellt die einzelnen Projekte im Haus vor und spricht über Basisdemokratie im Arbeitsalltag und im Ehrenamt
und das Konzept der patizipativen Ökonomie von Michael Albert.

Das Angebot ist offen für alle. Es richtet sich in erster Linie an Menschen, die mit ehrenamtlichem Engagement und nur wenigen Festangestellten große Projekte auf die Beine stellen wollen.
Nach der Führung tauschen wir Erfahrungen aus und entwickeln Lösungsansätze für Probleme die in ähnlichen Projekten immer wieder auftreten.coloRadio-

Am 11. Mai, 11-15 Uhr im coloRadio Seminarraum (1. OH, links, zweite Tür rechts)
Zentralwerk
Riesaer Straße 32
01127 Dresden
Straßenbahn: Zeithainer Str.
S-Bahn: Haltepunkt Dresden-Pieschen

mit Jenz Steiner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert