AudioEmpfehlungPolitikUpdates

Zum Nachhören: Was wäre, wenn …? Dystopisches Hörspiel zeichnet finsteres Bild der nahen Zukunft

Kurz vor den Wahlen ist es nicht ungewöhnlich, mal verschiedene politische Szenarien durchzuspielen. Lutz Kohlschmidt und Thomas Harting haben das getan und in Form eines Hörspiels erlebbar gemacht. Fiktive Radionachrichten, Reportagen und Gespräche machen nachfühlbar, wie eine AfD-Regierung den Alltag in Deutschland im Falle eines Wahlerfolgs verändern könnte. Welche Gefahren könnten in der praktischen Politik einer solchen Regierung liegen? Für das Hörspiel haben die beiden Autoren Menschen verschiedener Altersgruppen und Berufsrichtungen als Sprecher*innen akquiriert. Sie zeigen damit, wie wichtig es ihnen ist, die Demokratie in unserem Land zu erhalten. „Bundeskanzler Höcke – Die ersten Schritte in ein neues Reich“ heißt das Hörspiel. Ihr könnt es hier nachhören.

Du kannst das Hörspielprojekt auf gofundme mit Deiner Spende unterstützen.

2 thoughts on “Zum Nachhören: Was wäre, wenn …? Dystopisches Hörspiel zeichnet finsteres Bild der nahen Zukunft

  • Hallo,

    gibt es das Hörspiel zum Nachhören?

    Danke!

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert