TUD-Lectures zum Thema Energie
Prof. Dr. John Grunewald, der Leiter des Instituts für Bauklimatik an der TU Dresden und Juliane Dziumla sprechen heute über die Veränderungen beim Umgang mit Energie beim Bauen und Wohnen,
weiterlesenTeil des Rundfunkkombinats Sachsen rfk
Prof. Dr. John Grunewald, der Leiter des Instituts für Bauklimatik an der TU Dresden und Juliane Dziumla sprechen heute über die Veränderungen beim Umgang mit Energie beim Bauen und Wohnen,
weiterlesenRadio machen ist leicht! Man braucht dafür kein großes Studio und auch keine perfekte Ausbildung. In diesem Einführungs-Workshop erklären Kit Priester (https://www.rundfunkkombinat.de/ ) und Erik Tenzler (Inklusions-Manager der Hörfunk- und
weiterlesenDresden ist eine Stadt mit vielen Communities. Diese brauchen ab einer bestimmten Größenordnung auch eigene Medien, um sich vernetzen und empowern zu können. Ein solches Medium für die arabischsprachige Community
weiterlesenAm Montag, den 19. Juni 2023, beginnt bei coloRadio eine neue Epoche: Zusammen mit Radio Zett aus Zittau sendet es ein Kooperationsprogramm auf DAB+ im gesamten ostsächsischen Raum. Das Empfangsgebiet erstreckt sich von Meißen über Dresden bis nach Görlitz und Hoyerswerda bis Bad Schandau. Damit verlässt erstmals ein nicht-kommerzielles Lokalradio die Stadt und geht hinaus in die Regionen. Feierlicher Sendestart ist um 10 Uhr.
weiterlesenKosmonauten FM – Sa 17.06.2023 – 22-0 Uhr Das offizielle Radio zum Kosmonautentanz & Kosmonauten Records Jeden dritten Samstag im Monat von 22 – 0 Uhr in Dresden auf 98,4
weiterlesen